AFX-105 4-Kanal Helikopter 6G RTF 2,4GHz RC ferngesteuerter Hubschrauber Flieger
Beschreibung
Die AFX-105 ist ein originalgetreuer Nachbau eines der bekanntesten Hubschrauber – der Bölkow Bo 105. Der gesamte Aufbau des Modells ist absolut hochwertig und robust gefertigt und überzeugt durch seine detailgetreue und gute Verarbeitung. Der neu konstruierte 4-Blatt Rotorkopf wird von einem präzisen Stabilisationssystem gesteuert und verleiht dem Modell dank Auto Start und Auto Landing ein völlig neues Steuergefühl! Somit ist es nun auch Einsteigern möglich ein Mehrblatt Helikopter ohne große Vorkenntnisse zu steuern. Über einen Knopfdruck am handlichen 2,4GHz Sender mit Metall Knüppeln lässt sich das Modell ohne Mühe auf eine gewisse Grundhöhe starten. Dort verweilt das Modell (Höhe halten Modus) und der Modellpilot kann sich somit auf die wesentlichen Funktionen des Helis konzentrieren, ohne auf die Höhe achten zu müssen. Das Gyro System steuert dabei zusätzlich im Hintergrund den Heckrotor und hält das Modell stabil in der Luft. Für mehr Agilität im Flug verfügt das Modell über 3 Geschwindigkeitsstufen, welche für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen interessant sind. Somit ist das Modell auch voll Outdoor tauglich (bei leichtem Wind) und erreicht enorme Geschwindigkeiten im Vorwärtsflug. Zum Landen kann der Starten / Landen Knopf am Sender erneut betätigt werden und das Modell sinkt sanft zu Boden. Der Motor verfügt über Softanlauf und Soft Cut. Das bedeutet, beim Start dreht der Rotor langsam an und verhindert dadurch ein Wegdrehen des Modells um die eigene Achse. Dasselbe gilt bei der Landung, der Rotor läuft sanft aus und der Motor wird automatisch abgeschaltet. Als zusätzliches Sicherheitsfeature verfügt der Heli über eine Spannungsüberwachung, die den Akku im Flug permanent prüft. Ist die Grundspannung erreicht, fängt die LED im Heli an zu blinken und signalisiert damit, die Landung möglichst zeitnah anzustreben. Wenn der Pilot nicht reagiert, landet das System den Helikopter selbstständig, um den Akku zu schützen.
Funktionen
- Hoch / Runter
- Vorwärts/Rückwärts
- Links/Rechts
- Heckrotor
- Auf der Stelle drehen links / rechts
- Beleuchtung
- Auto Start / Landing
- Dual Rate mit 3 Geschwindigkeiten
Features
- 4-Blatt Hauptrotor für mehr Stabilität und besseres Flugverhalten
- Hochwirksamer Heckrotor für ein stabiles Heck im Flug
- LED-Beleuchtung am Heck des Modells
- Neuartiges Akku Slide-Lock Stecksystem auf der Unterseite des Modells für schnellen Akkuwechsel
- Hochpräziser 2,4GHz Sender mit Metallknüppeln und digitaler Trimmung
- USB-Kabel für schnelles laden direkt im Akku
Technische Daten
Rumpflänge: |
ca. 24,0 cm |
Rumpfbreite: |
ca. 6,5 cm inkl. Landegestell |
Rumpfhöhe: |
ca. 8,0 cm inkl. Rotorkopf |
Rotordurchmesser: |
260mm 4 - Blatt Kopf |
Gewicht flugfertig (inkl. Akku): |
99 g |
Fernsteuerung: |
2,4 GHz |
Produktdetails
Farbe: |
grau |
Hauptmaterial: |
Kunststoff |
Servos: |
3 x Micro |
Akku: |
Li-Ion 2S 7,4V 350mAh 20C Hardcase |
Maße Akku: |
38x27x14mm, 3-Pin Direkt |
Gewicht Akku: |
ca. 24 g |
Ladegerät: |
USB-Kabel |
Flugzeit: |
bis ca. 12 - 15 Min. |
Ladezeit: |
ca. 40 - 60 Min. |
Reichweite: |
ca. 80 - 100m |
Fernsteuerung: |
6 Kanäle, Mode 2 bei Auslieferung, Mode 1 einstellbar |
Marke: |
AMEWI |
Maßangaben
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): |
ca. 24,00 × 6,50 × 8,00 cm |
Paket Gewicht: |
1,550 Kg |
Lieferumfang
- Modell
- Akku
- USB-Ladekabel
- Ersatzrotorblätter Haupt & Heck
- Fernsteuerung
- Schraubendreher
- Anleitung
Hinweise
Altersempfehlung: |
ab 14 Jahre |
Sicherheitshinweise: |
ACHTUNG - Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
ACHTUNG - Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet. Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr! Von Kleinkindern unbedingt fernhalten. |
Zielgruppe: |
Unisex-Kinder |
Benötigtes Zubehör: |
4 x 1,5V AA Mignon Batterien |
Batteriegesetzhinweise
Altbatterie-Entsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus, oder Geräten, die mit Batterien oder Akkus betrieben werden, sind wir als Händler gemäß dem Batteriegesetz verpflichtet, über diesbezügliche Regelungen und Pflichten zu informieren:
Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle beim Handel oder der Kommune zu bringen. Die Abgabe ist für Sie kostenlos. Sie können ihre gebrauchten Batterien auch an uns zurückschicken. Die Rücksendung der Batterien/Akkus an uns muss in jedem Fall ausreichend frankiert erfolgen:
Mooser T-Trade
Thomas Mooser
Bürgermeister-Koch-Str. 32a
82178 Puchheim
Deutschland
Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstoffe oder Schwermetalle, die der Umwelt und der Gesundheit schaden können. Außerdem enthalten Batterien wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden. Die Umwelt und Mooser T-Trade sagen Dankeschön.
Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in
den Hausmüll.
Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Pb Cd Hg
Sie haben die Möglichkeit, diese Informationen auch nochmals in den Begleitpapieren der Warenlieferung oder in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräteherstellers nachzulesen.
Weitere Hinweise zum Batteriegesetz finden Sie im Verbraucherbereich der Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS) [www.grs-batterien.de].
Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
Das Symbol für die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar. Die Entsorgung dieser Elektrogeräte im Hausmüll ist nach dem ElektroG (Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten), verboten! Sie sind als Verbraucher zur Entsorgung über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme der Kommune verpflichtet. Verbraucher können Ihre Elektro-Altgeräte kostenlos bei einer der kommunalen Sammelstellen abgeben.
Informationen zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz finden Sie auf der Homepage des Bundesministerium für Umwelt in der Rubrik Abfall: [www.bmu.de]