Der Entkalker ermöglicht es Ihnen, Ihre Aqua Vita Osmoseanlage von innen zu entkalken.
Sowohl die Entkalkungskartuschen als auch der Entkalker sind für die Osmoseanlage Aqua Vita - 90 GPD und für die Osmoseanlage Aqua Vita - 180 GPD und weitere baugleiche Osmoseanlagen verwendbar.
Die Osmoseanlage Aqua Vita filtert Leitungswasser und befreit es von Fremdstoffen, u.a. auch vom Kalk. Dass Osmosewasser frei von Kalk ist sehen Sie sofort, wenn Sie einen Blick z.B. in Ihren Wasserkocher werfen. Sie stellen fest, dass es keine weiße Kalkschicht mehr im Inneren des Wasserkochers gibt. Dementsprechend haben Sie auch keine weißen Kalkrückstände in Ihrem Tee.
Natürlich löst sich der Kalk nicht einfach auf, sondern lagert sich in der Anlage ab. Das können Sie feststellen, wenn Sie in den Tank, in den Sie Leitungswasser reingießen, Damit Ihre Anlage dauerhaft reibungslos funktioniert, muss diese entkalkt werden.
Zum Entkalken verwenden Sie bitte die Entkalkungsakartuschen und den Entkalker.
So funktioniert das Entkalken:
Eingebaute Filter und Membrane(n) müssen zunächst ausgebaut und durch Entkalkungskartuschen ersetzt werden. Den Filtervorgang einmal durchlaufen lassen. Danach den Entkalker in den Tank gießen und das Wasser aus der Karaffe mit reingießen. Den Filtervorgang durchlaufen lassen. Die Flüssigkeit aus der Karaffe wieder in den Tank gießen und den Filtervorgang durchlaufen lassen. Den Vorgang 5mal wiederholen.Den Tank und die Karaffe komplett ausleeren und 3 Filtervorgänge mit klarem Wasser durchlaufen lassen. Entkalkungskartuschen wieder durch Filter und Membrane(n) ersetzen.

Hinweise: Verursacht Hautreizungen. / Verursacht schwere Augenreizung. / Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. / Bei Berührung mit der Haut mit viel Wasser und Seife waschen. / Bei Berührung mit den Augen: einige Minuten mit Wasser ausspülen. / Bei Hautreizungen oder anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen